Wahlpflichtkurse
8./9. Klasse:
- Vertiefung und Erweiterung
a) der Praxis durch Analyse und eigene Gestaltung
b) des Repertoires (z.B. auch Werkbetrachtung) - Produktionsorientiert (theoretische Grundlagen, die zu Eigenproduktionen führen, z.B. Harmonieschemata, Formmodelle analysieren etc.)
- Gehörbildung
- Arrangieren, Sequenzer-Programm (Cubasis), Notationsprogramm
10. Klasse:
- Fortführung und Vertiefung (siehe 8./9. Klasse)
- Vertiefung der Methoden der Musik-Erschließung: Analyse, Fachvokabular
- Vertiefte Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Musikstilen und -kulturen (Angebot: Außereuropäische Musik)